titul

 

AKTIVITÄTEN – was Sie bei uns und in der nahen Umgebung unternehmen können …

In den Sommermonaten kommen im Lausitzer Gebirge Wanderer wie auch Radfahrer und Pilzsammler voll auf ihre Kosten. Für Radfahrer, die weniger bergiges Gelände bevorzugen, bietet sich eine schöne, flache, 18 km lange Rundroute bei der deutschen Stadt Zittau an, die Sie durch alle drei Länder führt. Unterwegs umrunden Sie den Olbersdorfer See, der durch die Flutung eines Braunkohletagebaus entstanden ist. Außerdem entdecken Sie das Dreiländereck, wo Tschechien, Deutschland und Polen aufeinandertreffen, und fahren über den wunderschönen Zittauer Marktplatz. Oder Sie besuchen die flache, 16 km lange Rad- und Inliner-Strecke um den Berzdorfer See (ca. 46 km entfernt).
Nur wenige Hundert Meter hinter der Pension Celnice beginnt der Lehrpfad durch das renaturierte Feuchtgebiet „Brazilka“. An warmen Tagen empfehlen wir das Naturbad an der Talsperre Naděje.
Golfer finden im nahen Resort Malevil beste Bedingungen – inklusive Ausritte auf Pferden.
Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten! In Hrádek nad Nisou am Badesee Kristýna können Sie Kanus ausleihen und die Neiße hinunterpaddeln, die nach dem Verlassen Tschechiens die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Übrigens führt der schnellste Weg nach Hrádek (20 km) über Deutschland und Polen.
In den Wintermonaten nutzen Sie das nahe gelegene Skigebiet Waltersdorf (2 km, 2 Lifte und Loipen) auf deutscher Seite. Weitere Skigebiete: Horní Podluží (12 km, 3 Lifte), Polevsko (17 km), Ještěd (50 km) sowie BedřichovJizerská Magistrála (50 km).
Aktuelle Informationen zu Schneelage und Langlaufmöglichkeiten finden Sie im „Schneeservice“ auf luzicke-hory.cz.

Vielgestaltige Volksarchitektur ist ein typisches Merkmal des Lausitzer Gebirges. Erhalten sind Ruinen mehrerer Burgen, am bekanntesten Tolštejn und die Burg Kamenický mit eingebautem Aussichtsturm. Von den Burgen Milštejn, Fredevald und Starý Falkenburk sind nur Mauerreste erhalten. Sehenswert sind auch Felsformationen wie Bílé kameny, Pustý zámek, Zlatý vrch, Dutý kámen und Panská skála, bekannt als die „Orgel“, sowie die Eishöhle bei Naděje. Großartige Ausblicke bieten die Gipfel Klíč, Luž, Hvozd und Jedlová. In der Region finden sich zudem zahlreiche Felsreliefs. Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten bietet die offizielle Website der Gemeinde Mařenice.
Sehenswerte Städte im Vorland sind u. a. Jablonné v Podještědí (mit der barocken Kirche des hl. Laurentius von J. L. Hildebrandt) und das nahegelegene Schloss Lemberk, sowie Česká Kamenice (mit der St.-Jakob-Kirche und der Wallfahrtskapelle Mariä Geburt). Interessant ist auch die Bergbaustadt Jiřetín pod Jedlovou mit dem Kreuzberg sowie Chřibská mit der ältesten Glashütte Europas.
Der Felsenburg-Komplex mit Einsiedelei in Sloup v Čechách ist fast ein „Muss“. In der Nähe finden Sie auch das Waldtheater mit einzigartiger Sommer-Atmosphäre.
Im nahen Deutschland zählt zu den größten Attraktionen des Zittauer Gebirges die romantische Burgruine und das Kloster von Oybin. Zwischen Oybin und Krompach liegt der Hvozd (Hochwald), der zweithöchste Berg des Lausitzer Gebirges – erreichbar u. a. mit dem Touristenzug.
Ganz in der Nähe, im deutschen Kurort Jonsdorf, in der Naturreserve Jonsdorfer Felsenstadt, finden Sie ehemalige Mühlsteinbrüche und den markanten Felsmassiv Nonnenfelsen – eines der bizarrsten und attraktivsten Ziele des Zittauer Gebirges. Sehr beliebt ist auch das Schmetterlingshaus.
Die Zittauer Schmalspurbahn, die sich mit einem Weltunikat rühmt, bringt Sie von Jonsdorf nach Zittau, mit Umstieg weiter nach Oybin. Prospekte zum Download finden Sie HIER. Für günstige Tagesausflüge in die Grenzregion gibt es das EURO-NISA-TICKET – erhältlich an den Bahnhöfen der ČD oder im Zug. Mit diesem Ticket erreichen Sie auch den rund 100 km entfernten Kurort Bad Muskau mit dem weltberühmten Landschaftskunstwerk, dem Fürst-Pückler-Park.
Wenn Sie in Dresden sind, lohnt sich ein Abstecher zum Schloss Moritzburg, bekannt aus dem Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Eine Übersicht über Parkplätze in Dresden finden Sie HIER, eine Karte HIER.
Berzdorfer See – etwa 40 km entfernt, an der deutsch-polnischen Grenze, erwartet Sie ein Naturparadies mit 960 ha glänzender Wasserfläche, eines der vielen Lausitzer Seen. Sandstrände, viel Grün und ein 16 km langer, überwiegend asphaltierter Rundweg – ideal als Rad- und Inliner-Strecke – führen entlang von Stränden, Spielplätzen und Naturschutzgebieten.
Klettersteig-Gebiet nur 120 km von Prag: zwei sehr schön gesicherte WegeVia ferrata – im deutschen Teil des Lausitzer Gebirges (Zittauer Gebirge). Die nächstgelegene Ferrata, Nonnensteig (Jeptiška), ist nur 2 km von unserer Pension entfernt; etwas weiter bei Oybin liegt die Ferrata Alpiner Grat. Eine gute Übersicht über die Ferraten finden Sie HIER.
Einkaufen kann bei uns tricky sein – im Ort gibt es keinen Laden. Am besten kaufen Sie unterwegs in Liberec, Česká Lípa oder Nový Bor ein.
Gute Shopping-Möglichkeiten finden Sie im nahen Zittau (DE). Bitte beachten: Sonntags ist in Deutschland geschlossen. Auf polnischer Seite gibt es direkt hinter der Brücke den beliebten Supermarkt Biedronka mit sehr günstigen Preisen. Nützliche Links zu deutschen Angebotsprospekten und polnischen Aktionen.
 

Nützliche Links, die Sie nicht verpassen sollten:

HIER finden Sie eine interaktive Karte mit zahlreichen Ausflugstipps.
Mapy.cz öffnet die Touristen-/Radkarte unserer Umgebung.
HIER finden Sie einen Aktiv-Guide für die Sächsisch-Böhmische Schweiz.
HIER gibt es einen Guide für Horní Světlá und Umgebung – perfekt zur Planung Ihrer Wander- oder Radtour.
Karten mit Sehenswürdigkeiten der Gemeinden Mařenice sowie Dolní und Horní Světlá.
LINK zur Sendung „Toulavá kamera“ des Tschechischen Fernsehens mit vielen Beiträgen über das Lausitzer Gebirge und unsere Umgebung.
 
 
„Die Berge rufen, ich muss gehen.“
— John Muir 1838–1914